IMAGINARY DANCESCAPE


ALL LEVELS WELCOME:
Die Imaginary Dancescape-Sessions sind ein offenes Tanzformat und richten sich an alle tanzinteressierte Menschen, die sich gerne zu abstrakten Klängen bewegen. Innere Bilder können als Ausgangspunkt für Bewegungen genutzt und erforscht werden. Der Musiker und Klangkünstler Benjamin Pogonatos spielt dazu frei improvisierte Musik. Verschiedenste Musikinstrumente sowie Alltagsgegenstände werden als Klangquellen elektronisch verfremdet und zu einer dichten Klanglandschaft* verwoben.



AKTUELLE TERMINE


13.04.23

Südpol, Luzern (Mittlere Halle)
19:00 - 20:30Uhr


11.05.23

Südpol, Luzern (Kleine Halle)
19:00 - 20:30Uhr


01.06.23

Südpol, Luzern (Kleine Halle)
19:00 - 20:30Uhr



anzeigen:

BISHERIGE TERMINE


23.03.23 Südpol, Luzern
24.02.23 TANZhAUS Bern
16.02.23 Südpol, Luzern (feat. Comfort Zone)
19.01.23 Südpol, Luzern
13.01.23 Tanzhaus, Bern
15.12.22 Südpol, Luzern
16.11.22 Südpol, Luzern
06.10.22 Südpol, Luzern
24.09.22 EYEYS ON Festival
25.06.22 Nova, Brunnen
23.06.22 Südpol, Luzern
19.05.22 Südpol, Luzern
14.04.22 Südpol, Luzern
10.03.22 Südpol, Luzern
10.02.22 Südpol, Luzern
02.12.22 Atelier leerraum.offen
10.11.21 Atelier leerraum.offen
28.10.21 Atelier leerraum.offen
09.10.21 Vakuum, Bern
26.11.20 (Abgesagt wegen Corona) 
29.10.20 (Abgesagt wegen Corona)
10.09.20 (Abgesagt wegen Corona)
09.06.20 (Abgesagt wegen Corona)
12.05.20 (Abgesagt wegen Corona)
14.04.20 (Abgesagt wegen Corona)
24.03.20 (Abgesagt wegen Corona)
25.02.20 Südpol, Luzern
14.01.20 Südpol, Luzern
10.12.19 Südpol, Luzern
18.11.19 Südpol, Luzern
15.10.19 Südpol, Luzern


MUSIK




*Unter einer Klanglandschaft (engl. Soundscape) versteht man das Zusammenspiel aller akustischen Erscheinungen (Naturgeräusche, Sprache, Lärm, Musik), die sich in einem Raum und durch diesen produzieren. Die Dancescape ist eine Klanglandschaft welche sich speziell an tanzende Menschen richtet und den leeren Raum mit verschiedenen imaginären Landschaften füllt.


Mehr Musik auf: Bandcamp










QUOTES


“Das spezielle an den Sessions ist für mich, dass sie einmalig sind. Je nachdem wo die Session stattfindet, wer teilnimmt, was für eine Atmosphäre der Raum ausstrahlt oder was für klingende Objekte ich vor Ort finde und in die Musik integrieren kann, verläuft eine Session von sehr meditativ bis zu Rave-artig.“
- Benjamin Pogonatos, Musiker und Initiant des Imaginary Dancescape

“Danser sur ta musique c'était expérimenter la rencontre géniale entre des mémoires collectives sensibles et le territoire intimes de nos corps, de nos imaginaires respectifs. C'est une balade dans une forêt de son. Ta musique déplie des imaginaires abstraits mais pourtant terriblement familiers.J'ai plongé dans les danses qui les peuplent.”
- Lisa Miramond, Tanzschaffende aus Nantes (FR)

“The room created through the beautiful soundscape is safe and open for experiment, partenring, rest, listening, or individual research. It brings dance and movement back to the pleasure of being, moving and exploring without performance pressure, for the joy of movment.”
-Vanessa Gerotto, ehm. Leitung Tanz/Performance Südpol aus Luzern

„Ich erlebe die Musik der Imaginary Dancescape Sessions als sehr sinnlich, einfühlsam, unaufdringlich, einmalig und authentisch. Ich glaube das liegt daran, dass Benjamin mit den Gedanken ganz bei dem ist was er tut, sein ganzes „Klangsystem“ in diesem einen Moment ist und die Musik, die daraus entstehet, diese Bewusstheit in sich trägt.“
- Anik Auer, Tanzschaffende aus Luzern/Freiburg (DE)

„In den Imaginary Dancescape-Sessions werde ich als tanzende Person mit ungewohnten Klängen und wechselnden Stimmungen immer wieder überrascht, und doch fühle ich mich getragen und geborgen in der geschaffenen Atmosphäre. Es wird ein Raum kreiert, der mich zu neuen Bewegungen verleitet. Ich fühle mich nach den Sessions immer voll mit Ideen.“
- Sheila Lindauer, Tanzschaffende aus Schwyz

“Die Klänge im Raum begleiten und inspirieren mich, drängen sich jedoch nicht auf. Sie laden mich zu tiefster Konzentration, Verlust von jeglichem Zeitgefühl und zum Eintauchen in andere Welten ein. Die Imaginary Dancescape-Sessions geben mir ein Gefühl von Freiheit und haben etwas therapeutisches. Alles darf, muss aber nicht – ungezwungen und frei.”
- Vanessa Wüst, Tanzschaffende aus Bern



Die Imaginary Dancescape-Sessions wurden während einer Residenz im Théâtre Maison de Métallos in Paris im Sommer 2019 erarbeitet.



Fotos: Claude Hofer, Mirjam Steffen, Raphael Schmitt

Videos: Noemi Hunkeler

Flyer: Benjamin Pogonatos


Danke für’s sharen: IG Tanz Zentralschweiz



KONTAKT


benjamin.pogonatos@gmail.com


imaginary-dancescape.ch